Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2023    

CDU sucht Vorschläge für den Ehrenamtspreis der Jahre 2021 und 2022

Die CDU bittet die Bevölkerung in der Verbandsgemeinde Unkel wieder um Vorschläge für die Verleihung des Ehrenamtspreises. Landrat Achim Hallerbach übergibt die Auszeichnungen am 30. März 2023.

Symbolfoto

Unkel. Nachdem für das Jahr 2021 aufgrund der Corona-Beschränkungen noch keine Preisverleihung stattgefunden hat, wird der "Ehrenamtspreis der CDU zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in der Verbandsgemeinde Unkel" in diesem Jahr an zwei Preisträger übergeben, für die Jahre 2021 und 2022. Die Preisverleihung steht unter der Schirmherrschaft des Landrates des Kreises Neuwied, Achim Hallerbach.

Geehrt werden soll jeweils eine Einzelperson, ein Verein, eine Initiative oder Selbsthilfegruppe aus der Verbandsgemeinde Unkel. Die Verleihung der Ehrenamtspreise für die Jahre 2021 und 2022 mit einem Festvortrag des Schirmherrn Achim Hallerbach findet am 30. März um 19.30 Uhr statt. Der Raum für die öffentliche Festveranstaltung wird noch bekannt gegeben.

"Mit dem Ehrenamtspreis will die CDU die Bedeutung des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Unkel würdigen und eine Kultur des freiwilligen Engagements fördern", betont der stellvertretende Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbands, Alfons Mußhoff. "Gerade in einer Zeit, in der vielerorts wie in der Silvesternacht sogar Feuerwehrleute und Sanitäter angegriffen werden, wollen wir ein Zeichen setzen für Menschen, die sich für das Gemeinwohl engagieren."



Der "Ehrenamtspreis der CDU zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in der Verbandsgemeinde Unkel" ist im Jahr 2007 zum ersten Mal verliehen worden. Die Tätigkeit der Preisträger soll über die üblichen Aktivitäten von Vereinen hinausgehen und als Vorbild für ehrenamtliche und gemeinnützige Arbeit im Sinne des Gemeinwohls erachtet werden.

Der Ehrenamtspreis ist verbunden mit einer Urkunde und einem Geldpreis in Höhe von 200 Euro. Die Preisvergabe wird nach eingehender Prüfung der eingegangenen Vorschläge durch eine Jury erfolgen. Der Jury gehören ein Vertreter des CDU-Gemeindeverbands Unkel sowie die Vorsitzenden der CDU-Ortsverbände an.

Um Vorschläge für den Ehrenamtspreis für die Jahre 2021 und 2022 bittet die CDU bis zum 12. März 2023 an: CDU-Gemeindeverband Unkel, Alfons Mußhoff, Petersbergstraße 4, 53572 Unkel, E-Mail: cdu-unkel@web.de oder an einen der CDU-Ortsvorsitzenden: Stefan Heinrichs (Bruchhausen), Beate Lister (Erpel), Bernhard Groß (Rheinbreitbach), Wolfgang von Keitz (Unkel). (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Stadt Neuwied sucht ehrenamtliche Vormünder für Kinder und Jugendliche

In Neuwied werden dringend ehrenamtliche Vormünder gesucht, um Kinder und Jugendliche in schwierigen ...

Neuwied plant die Wärmewende: Chancen und Herausforderungen

Die Stadt Neuwied lädt am 22. Mai zu einer besonderen Informationsveranstaltung ein, die sich mit der ...

Erfolgreiche Müllsammelaktion in Vettelschoß und Kalenborn

Am 3. Mai fand in Vettelschoß und Kalenborn die zweite Clean-Up-Aktion der Grünen Ortsgruppe statt. Zahlreiche ...

Einladung zum Landtag: Ein Tag in Mainz mit Lana Horstmann

Am 12. Juni öffnet der Mainzer Landtag seine Türen für Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied. ...

Grüne in Rheinland-Pfalz fordern Konsequenzen nach AfD-Einstufung durch Verfassungsschutz

Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz fordert die ...

Hering und Bätzing-Lichtenthäler bleiben an der Spitze der SPD Rheinland

Am Samstag (3. Mai) fand der Parteitag der SPD Rheinland statt. Die Delegierten entschieden sich für ...

Weitere Artikel


Traumpreis für Kundin der VR Bank Rhein-Mosel

Das Glück wohnt in Feldkirchen, wo Gewinnsparer der VR Bank Rhein-Mosel eG beim Gewinnsparen ein Elektroauto ...

LG Rhein-Wied - Herzschlagfinale mit Happy End

Es war ein Herzschlagfinale mit Happy End: Die 4x200-Meter-Staffel der LG Rhein-Wied hat im schnellen ...

SRCler aktiv beim Biathlon Zwei-Ländercup - WSV/HSV

Seit 2021 arbeitet der SRC Heimbach-Weis 2000 mit den Biathlonvereinen aus dem Westdeutschen und hessischen ...

Wichtig für den Artenschutz: Kreis Neuwied will die Streuobstwiesen erhalten

Die Kreisverwaltung Neuwied setzt sich gemeinsam mit "ANUAL", dem Arbeitskreis Natur- und Umweltschutz ...

Geldsegen für die Jecken - Gewinner der "evm-Palettenparty" stehen fest

Die Gewinner der diesjährigen evm-Palettenparty stehen fest. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) ...

Vorsicht! Anrufe von falschen Bankangestellten, Staatsanwälten und Finanzverwaltungen

Die Polizei warnt erneut vor neuen Betrugsmaschen durch Telefonbetrüger in der Region. Bei den Anrufen ...

Werbung